Polo Club im Polopark
Der Polo Club wurde 2006 am Timmendorfer Strand gegründet und ist seit dem Mitglied im Deutschen Polo Verband e.V. (DPV), dem offiziellen Dachverband des Polosports.
Jährliche Polo Turniere an der Ostsee gehören zum Programm.
Doch Polo wird eigentlich auf Rasen gespielt und im Norden Deutschlands konnte sich der Club nicht langfristig und nachhaltig entwickeln.
Aufgrund der besseren Bodenverhältnisse wurde der Sitz und Spielbetrieb des Polo Clubs Timmendorfer Strand e.V. im Jahr 2013 vor die Tore Berlins ins Havelland nach Friesack verlegt.
Der Club ist sehr bestrebt, den Sport an sich zu fördern, Nachwuchsspieler weiter zu bringen und das Spiel für alle Altersklassen zu ermöglichen. Dabei sollen die Wurzeln, Polo am Strand, gleichermaßen weiterentwickelt werden. Nach einmaligen Eventturnieren in Warnemünde, Binz und Usedom etablierte sich Sellin auf der Insel Rügen als jährliches Beach Polo Highlight Turnier.
Beach Polo fand immer mehr Interesse bei Zuschauern und Spieler, so dass 2016 endlich die 1. offiziellen Deutsche Beach Polo Meisterschaften in Timmendorfer Strand stattfanden.
2018 musste der Sitz und Spielbetrieb des Polo Clubs erneut umziehen. Diesmal noch näher an die Hauptstadt in den "POLOPARK BERLIN" direkt vor den Toren der Stadt. Diese gut zu erreichende Lokation ermöglichte noch mehr Polospielern und -schülern sich dem Club anzuschließen und gemeinsam zu trainieren.
Auch die zwei harten Corona Jahre 2020 und 2021 schaffte es der Club mit viel Abstand und respektvollem Umgang, Polointensivkurse sowie Poloturniere - teilweise unter Ausschluss der Öffentlichkeit - zu veranstalten und den Sport weiter zu promoten sowie ein soziales Clubleben den Mitgliedern gemeinsam mit Ihren Pferden zu ermöglichen.
Jetzt stehen wir da Ende 2022, wenn die meisten Polo Clubs in Deutschland ihre Pforten für die Winterpause geschlossen haben und blicken auf eine erfolgreiche Saison und mittlerweile 5 Jahre im Polopark Berlin zurück, geniessen weiterhin Clubchucker zusammen mit Poloschülern, ob jung oder alt und teilen anschließend Speis und Trank.
Jährliche Polo Turniere an der Ostsee gehören zum Programm.
Doch Polo wird eigentlich auf Rasen gespielt und im Norden Deutschlands konnte sich der Club nicht langfristig und nachhaltig entwickeln.
Aufgrund der besseren Bodenverhältnisse wurde der Sitz und Spielbetrieb des Polo Clubs Timmendorfer Strand e.V. im Jahr 2013 vor die Tore Berlins ins Havelland nach Friesack verlegt.
Der Club ist sehr bestrebt, den Sport an sich zu fördern, Nachwuchsspieler weiter zu bringen und das Spiel für alle Altersklassen zu ermöglichen. Dabei sollen die Wurzeln, Polo am Strand, gleichermaßen weiterentwickelt werden. Nach einmaligen Eventturnieren in Warnemünde, Binz und Usedom etablierte sich Sellin auf der Insel Rügen als jährliches Beach Polo Highlight Turnier.
Beach Polo fand immer mehr Interesse bei Zuschauern und Spieler, so dass 2016 endlich die 1. offiziellen Deutsche Beach Polo Meisterschaften in Timmendorfer Strand stattfanden.
2018 musste der Sitz und Spielbetrieb des Polo Clubs erneut umziehen. Diesmal noch näher an die Hauptstadt in den "POLOPARK BERLIN" direkt vor den Toren der Stadt. Diese gut zu erreichende Lokation ermöglichte noch mehr Polospielern und -schülern sich dem Club anzuschließen und gemeinsam zu trainieren.
Auch die zwei harten Corona Jahre 2020 und 2021 schaffte es der Club mit viel Abstand und respektvollem Umgang, Polointensivkurse sowie Poloturniere - teilweise unter Ausschluss der Öffentlichkeit - zu veranstalten und den Sport weiter zu promoten sowie ein soziales Clubleben den Mitgliedern gemeinsam mit Ihren Pferden zu ermöglichen.
Jetzt stehen wir da Ende 2022, wenn die meisten Polo Clubs in Deutschland ihre Pforten für die Winterpause geschlossen haben und blicken auf eine erfolgreiche Saison und mittlerweile 5 Jahre im Polopark Berlin zurück, geniessen weiterhin Clubchucker zusammen mit Poloschülern, ob jung oder alt und teilen anschließend Speis und Trank.
Polo Club Timmendorfer Strand e.V.
Wir wollten unseren Namen ändern, die deutsche Bürokratie hat es verhindert, und so hat der Polo Club Timmendorfer Strand e.v. seinen Standort in Seeburg bei Berlin.
Auch wenn der Ort Timmendorfer Strand vorerst keine Beach Polo Turniere organisieren möchte, wir fördern Polo, ob am Strand oder auf unserm Poloplatz im Polopark, auch die nächsten Jahren werden eins bringen: viel Spaß und Polo, Polo Polo! Wir freuen uns sehr auf Eure Anfragen. Ihr dürft uns auch gerne besuchen! |